Manager Accounting (m/w/d) gewerbliche Immobilienkreditfonds

Job Description

Nachhaltigkeit (ESG) ist als zentraler Metatrend eines der großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. In mehrfacher Hinsicht gilt das für eine Förderbank wie die L-Bank. Bringen Sie als Teil einer nachhaltigen L-Bank mit uns das Land Baden-Württemberg nachhaltig voran. Als Förderbank des Landes unterstützen wir Wirtschaft, Kommunen und Menschen, damit Baden-Württemberg ebenso leistungsstark wie lebenswert bleibt. Wir sind in Karlsruhe und Stuttgart mit ca. 1.500 Mitarbeitenden vertreten.

Für den Bereich Unternehmenskommunikation und Strategie suchen wir personelle Verstärkung. Möchten Sie als Senior Referent für Nachhaltigkeitsmanagement und Nicht-Finanzielle Risiken (m/w/d) bei der Weiterentwicklung der nachhaltigen L-Bank aktiv mitwirken und gestalten? Dann bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ihren Gestaltungsmut bei uns ein und werden Teil unseres Teams.


  • Aufbau des Nachhaltigkeitscontrollings nichtfinanzieller (ESG-)Risiken sowie der Methoden/Modelle zur Quantifizierung (z.B. PCAF, Implied Temperature Rise)
  • Monitoring übergeordneter Themen zu ESG-Risiken
  • Weiterentwicklung des strategischen Aufbaus einer CSRD-bezogenen Berichterstattung im Hinblick auf ESG-Risiken
  • Weiterentwicklung der Risikokultur
  • Zentrale Schnittstelle und Koordination zu nicht-finanziellen Risikofragen in der L-Bank und den Fachbereichen sowie insbesondere zur Risikocontrolling-Funktion
  • Mitarbeit in ESG-regulatorischen Projekten
  • Mitarbeit beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung der ESG-Datenstrategie
  • Mitarbeit im fachbereichsübergreifend arbeitenden Nachhaltigkeitsboard der L-Bank und der bankweiten Informationsplattform Nachhaltigkeit
  • Mitarbeit und Vertretung der L-Bank in themenspezifischen Fachforen

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit mathematischem, IT- oder statistischen Schwerpunkten
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche
  • ausgeprägtes Verständnis von Datenstrukturen und -banken sowie umfassende Erfahrung in Datenaufbereitung und -analyse (SQL)
  • sehr gute analytische Fähigkeiten und eine hohe Zahlenaffinität
  • Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement und in Sustainable Finance von Vorteil
  • Kenntnisse in Nachhaltigkeitsregulatorik wie der CSRD oder der EU-Taxonomie von Vorteil
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Moderationserfahrung und Kommunikationsfähigkeit
  • strategisches- sowie analytisches Denken
  • Durchsetzungs- sowie Überzeugungsfähigkeit

  • spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • einen sicheren Arbeitsplatz für eine stabile Zusammenarbeit
  • ein flexibles Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • und einiges mehr ….
View More