StepStone

Job Description

Im Auftrag unseres Klienten, ein international aufgestellter Konzern, besetzen wir exklusiv im Zuge des Unternehmenswachstums für die deutsche Gesellschaft am Standort im Großraum Stuttgart die Position

Strategic Project Manager (m/w/d)
(mit direkter Berichtslinie zur deutschen Geschäftsführung)

Das Unternehmen

  • Marktführer und weltweit größter Hersteller von Bauzusatzstoffen im Bereich Spezialitäten-Chemie
  • Traditionsreicher, innovativer, internationaler Konzern und Employer of Choice in seiner Branche
  • Finanzkräftiger Konzern mit mehreren tausend Mitarbeitern weltweit
  • Professionelle Organisation mit klaren Strukturen und flachen Hierarchien

  • Sie unterstützen die Geschäftsführung und das Top-Management bei der Überprüfung ihrer strategischen Geschäftspläne, der Erstellung von Präsentationen und Datenvisualisierungen sowie bei der Umsetzung durch regelmäßige Project Drumbeats, spezielle Workshops und Anleitungen zum Storytelling.
  • Als Teil des Strategic Project Management Teams sind Sie für die Entwicklung und Implementierung strategischer Initiativen und Projekte verantwortlich sowie Antreiber und Koordinator mit einem Fokus auf betriebliche Effizienz und die allgemeine Geschäftsentwicklung.
  • Sie nehmen eine Schlüsselrolle bei Fusionen und Firmenübernahmen auf die Masterpläne des Landes ein, koordinieren das lokale Team während des laufenden Integrationsprozesses und stellen sicher, dass akquirierte Unternehmen erfolgreich integriert werden.
  • In enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern und funktionsübergreifenden Teams aus den Bereichen Sales, Marketing und Operations gewinnen Sie Einblicke in die Unternehmensleistungen, analysieren Daten, identifizieren Optimierungs- und Verbesserungsmöglichkeiten sowie neue Möglichkeiten zur Erreichung der Geschäftsziele und entwickeln strategische Masterpläne mit und sind darüber hinaus an der täglichen Ausführung und Nachverfolgung der festgelegten Maßnahmen aktiv beteiligt und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenswachstums.

  • Ihr Bachelor- oder Master-Abschluss in Wirtschaft oder Wirtschaftsrecht, Data Science oder im Ingenieurwesen oder eine adäquate Ausbildung mit einer Berufserfahrung in der Strategieberatung bilden das Fundament Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn.
  • Sie haben mindestens 4-5 Jahre Erfahrung mit strategischen Projekten und Datenanalysen in einem Top-Beratungsunternehmen oder in einem Strategie-/Geschäftsentwicklungsteam bei einem produzierenden Unternehmen mit komplexen Konzernstrukturen.
  • Sie bringen eine „Can-do“-Einstellung mit und sind ein positiver und energiegeladener Geist, der innovative Ideen einbringt, Freude daran hat, Dinge voranzutreiben und können die Menschen in ihrem Umfeld begeistern, motivieren und mitnehmen.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit, funktionsübergreifende Zusammenhänge zu erkennen, Datenerkenntnisse in umsetzbare Pläne zu übersetzen und ganzheitliche und überzeugende Storytellings für das Top-Management-Team zu erstellen.
  • Sie denken und handeln unternehmerisch, haben ein souveränes, gewinnendes und durchsetzungsstarkes Auftreten, können strukturiert und selbstständig arbeiten und Dinge erledigen, während Sie in einem sich schnell verändernden Umfeld flexibel agieren.
  • Sie haben Erfahrungen mit Unternehmensintegrationen und in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams auf Konzernebene
  • Sie kommunizieren verhandlungssicher auf Deutsch und fließend in Englisch in Wort und Schrift
  • Sie verfügen über gute Excel- und MS-Office-Kenntnisse und idealerweise über Kenntnisse von Datenvisualisierungssoftware (z. B. Tableau, BI).

  • Eine feste, unbefristete Anstellung und langfristige Perspektiven in einem zukunftsorientierten und finanziell stabilen Unternehmen mit klar definierter Wachstumsstrategie.
  • Einen modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen, integrativen und innovativen Arbeitsumfeld, welches keine Barrieren oder Grenzen sieht, sondern Möglichkeiten und Chancen.
  • Eine Tätigkeit mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit Teamspirit und transparenter Kommunikation, die geprägt ist von gegenseitigem Respekt.
  • Diverse interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie hervorragenden persönliche berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und weitere attraktive Sozialleistungen.
View More