Job nicht gefunden

Job Description

Das Deutsche Zentrum für Neuro­degenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzen­forschung zu Erkrankungen des Nerven­systems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitar­beitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krank­heiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können.

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungs­strategie!

Unterstützen Sie in uns in Voll- oder Teilzeit am Standort Bonn im Bereich der Klinischen Forschung als

Qualitätsmanager (m/w/d)
Code 1315/2024/6


  • Überwachung und Weiter­entwicklung eines QM-Systems für klinische Prüfungen des DZNE gemäß gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien (AMG, EU CTR, MPDG, EU MDR, ICH-GCP)
  • Entwicklung, Imple­mentierung und Aktualisierung von Qualitäts­prozessen (SOPs) zur Sicher­stellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien
  • Identifikation potenzieller Risiken und Umsetzung von Maß­nahmen zur Risiko­minimierung (risikobasiertes Qualitäts­management – RBQM)
  • Vorbereitung, Begleitung und Nach­bereitung von internen und externen Audits sowie Behörden­inspektionen und deren Nach­verfolgung (CAPAs)
  • Schulung und Beratung von Mitar­beitenden hinsichtlich der regulatorischen Vorgaben und Qualitäts­aspekte

  • Abgeschlossenes Hochschul­studium (z.B. Natur­wissenschaften, Pharmazie) / Ausbildung im Gesundheits­wesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Qualitäts­management und / oder in der Durchführung klinischer Studien
  • Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien (AMG, EU CTR, MPDG, EU MDR, ICH-GCP)
  • Berufserfahrung in den Bereichen Audits und Inspektionen
  • Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen und Erfahrung mit Datenbanken von Vorteil
  • Gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
  • Selbstständige, strukturierte, sorgfältige Arbeits­weise und Organisations­geschick
  • Ausgeprägte kommunikative Fähig­keiten

  • Innovation und Inter­nationalität – Durch zukunfts­weisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büro­ausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/-innen aus 65 Nationen
  • Work Life Balance – Wir bringen Beruf und Privat­leben in Einklang, mit flexiblen Arbeits­zeiten, mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezu­schussten Job- / Deutschland­ticket­optionen
  • Familienbewusste Unternehmens­kultur – Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unter­stützen wir mit Eltern-Kind-Büros, Familienservice und Kita­kooperationen
  • Gesundheits­förderung – Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheits­maßnahmen, in Zusammen­arbeit mit dem Sozialwerk.Bund
  • Entwicklung im Fokus – Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungs­angebote und jährliche Personal­entwicklungs­gespräche für konkrete Perspektiven und Potenzial­entfaltung
  • Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund – Inklusive Jahres­sonderzahlung, vermögens­wirksame Leistungen und VBL-Zusatz­versorgung
  • Arbeitsplatz mit Perspektive – Die zunächst auf zwei Jahre befristete Position bietet die Chance auf Verlängerung
  • Individuelle Einarbeitung – Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
  • Arbeits­umgebung zum Wohlfühlen – Unsere Bonner Mitarbeiter erfreuen sich über einen Campus mitten im Grünen, mit Park­möglichkeiten und ÖPNV-Anbindung vor Ort sowie einem attraktiven Kantinen­angebot
View More