StepStone

Bw Bekleidungsmanagement GmbH

  • Köln
  • Post Date: 11. June 2024
Job Description

Von der Spezifikation über die Ausschreibung, Vergabe, Qualitätssicherung bis hin zur Logistik, zum Vertrieb und zur Aufbereitung verantwortet die Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BwBM) die gesamte Wertschöpfungskette der Bundeswehr-Bekleidung - von den Schuhen bis zum Helm.

Damit kleiden wir rund 250.000 aktive Soldatinnen/Soldaten sowie Reservistinnen/Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bundeswehr ein.

So umfassend wie unsere Aufgabe, so vielseitig sind die beruflichen Möglichkeiten, die wir unseren ca. 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Zentrale in Köln oder an einem unserer rund 110 Standorte in ganz Deutschland bieten können. Wir bieten sichere Arbeitsplätze und wachsen stetig weiter.

Für unsere Rechtsabteilung in der Zentrale in Köln suchen wir Sie als

Volljurist / Syndikusrechtsanwalt (w/m/d)
Allgemeines Wirtschaftsrecht

Unser sich weiter im Aufbau befindliches Team besteht aktuell aus drei hochqualifizierten Volljuristen und einer engagierten Teamassistentin. Neben wirtschaftsrechtlichen Themen begleitet das Team die gesamte Bandbreite juristischer Fragestellungen, etwa im Vergaberecht, gewerblichen Rechtsschutz oder im Compliance-Bereich. Das gilt sowohl intern als auch im Verhältnis zu unseren externen Vertragspartnern, zum Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) als unserem Gesellschafter sowie zum Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) als Vertragshalter. Bei uns erwartet Sie ein Team, das regelmäßigen Austausch pflegt, sich gegenseitig unterstützt und Ihnen eine gründliche Einarbeitung bietet. Nach dieser Phase übernehmen Sie eigenverantwortlich und selbstständig die juristische Beratung und können Ihre Schwerpunkte, je nach Interesse und Qualifikation, selbst setzen.


  • Allgemeine juristische Beratung in wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen, inkl. Verhandlung und Gestaltung von Verträgen, sowie in der Vertragsdurchführung - immer auch unter Berücksichtigung vergaberechtlicher- und vergabestrategischer Aspekte
  • Mitwirkung bei der Vertretung der Gesellschaft in gerichtlichen Verfahren
  • Beratung im Abstimmungsprozess mit der begleitenden Vergaberechtskontrolle, Erstellung vergaberechtlicher Gutachten sowie Beratung bei der Abwehr von Rügen und Nachprüfungsverfahren
  • Perspektivisch: vergaberechtliche und vergabestrategische Beratung und Betreuung des Vergabemanagement-Teams sowie der beteiligten Unternehmensbereiche, insbesondere bei der Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren
  • Verwaltung und Weiterentwicklung der Leistungsverträge mit der Bundeswehr
  • Unterstützung bei der Erstellung von Vorlagen und Stellungnahmen für den Gesellschafter sowie laufende Überarbeitung, Aktualisierung und rechtliche Qualitätssicherung interner Richtlinien

  • Abschluss als Volljurist (w/m/d) mit einer Gesamtpunktzahl von mindestens 13 Punkten aus beiden Staatsexamina
  • Fundierte wirtschaftsrechtliche Kenntnisse, gerne auch kombiniert mit (Berufs-)Erfahrung in der Anwendung, Umsetzung und Vermittlung dieser Kenntnisse
  • Bereitschaft, sich in evtl. Ihnen neue Rechtsgebiete (insbesondere das Vergaberecht) einzuarbeiten
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der öffentlichen Hand
  • Die Fähigkeit, juristische Sachverhalte system- und lösungsorientiert unter komplexen juristischen Rahmenbedingungen zu bearbeiten und verständlich darzustellen
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • Souveränes Auftreten, verbunden mit hoher Beratungskompetenz

  • Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen
  • Eine gelebte Feedback-Kultur und i. d. R. eine jährliche Gehaltsanpassung
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie ein dynamisches Team, das sich gerne gegenseitig austauscht und unterstützt
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, sich einzubringen und weiterzuentwickeln
  • Individuelle, interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit zwischen 06:30 Uhr und 21:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit)
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Moderne Büroräume an einem Standort mit direkter Anbindung an das ÖPNV-Netz und die Autobahn (kostenfreie Firmenparkplätze)
View More