StepStone

Stadt Karlsruhe

Job Description

UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Volljurist*in

Der Zentrale Juristische Dienst sucht Sie als Volljurist*in zum 1. November 2024 in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 15 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 15 LBesOBW.

Der Zentrale Juristische Dienst der Stadt Karlsruhe berät und unterstützt die Stadtverwaltung und den Gemeinderat in rechtlichen und rechtspolitischen Fragen, gestaltet das Ortsrecht und die vertraglichen Beziehungen, löst die im Konzern anfallenden Rechtsprobleme und sorgt für eine einheitliche Rechtsanwendung.


  • Umfassende Rechtsberatung städtischer Dienststellen in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts
  • Anfertigen von Schriftsätzen und Stellungnahmen und gegebenenfalls Unterstützung bei gemeinderätlichen Gremiensitzungen
  • Bearbeitung aller rechtlicher Aspekte in der Entwicklung und Durchführung städtischer Projekte, unter anderem im Bereich Klimaschutz
  • Vertretung der Stadt Karlsruhe vor Gericht
  • Die weitere Ausgestaltung des Arbeitsbereiches bleibt der Geschäftsabgrenzung innerhalb des Jurist*innenteams vorbehalten

  • Volljurist*in mit guten Kenntnissen im öffentlichen Recht und idealerweise praktischer Erfahrung in der juristischen Projektarbeit
  • Abschluss beider Staatsexamina mit überdurchschnittlichem Erfolg
  • Zuverlässigkeit, sicheres und verbindliches Auftreten sowie Aufgeschlossenheit gegenüber den Interessen der Bürger*innen
  • Ziel- und praxisorientierte Arbeitsweise sowie Freude am interdisziplinären Arbeiten im Team
  • Selbstständigkeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen, aber auch Einfühlungsvermögen, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
View More