Job nicht gefunden

Ärztekammer Berlin

  • Berlin
  • Post Date: 11. June 2024
Job Description

In Berlin leben und arbeiten mehr als 35.500 Ärztinnen und Ärzte. Die Ärztekammer Berlin ist ihre Berufsvertretung. Mit 140 Mitarbeitenden organisieren wir die ärztliche Fort- und Weiterbildung, überwachen die Einhaltung der Berufspflichten und koordinieren die Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten. Für diese und weitere spannende Aufgaben suchen wir regelmäßig neue und berufserfahrene Talente.

Die ärztliche Weiterbildung ist eine Kernaufgabe der Ärztekammer Berlin. Beim Erwerb der fachlichen Anerkennungen begleiten wir sowohl die zur Weiterbildung befugten Ärztinnen und Ärzte als auch die Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, die eine Spezialisierung auf ein oder auch mehrere Fachgebiete anstreben. Auch aus dem Ausland zugewanderten ärztlichen Fachkräften stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, führen Fachsprachprüfungen durch, die für eine Approbation zwingend erforderlich sind und prüfen ausländische ärztliche Berufsabschlüsse.

Für das Team unserer Abteilung 1 – Weiterbildung / Ärztliche Berufsausübung (WB) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Servicemitarbeiter:in (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für die Telefonbetreuung und zur Unterstützung der Sachbearbeitung für die ärztliche Weiterbildung

in Vollzeit, zunächst befristet auf 24 Monate.


  • telefonische und persönliche Beratung von Ärztinnen und Ärzten, Beantwortung von Anfragen per E-Mail
  • Unterstützung der Weiterbildungsausschüsse bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben, u. a. Vorbereitung der Sitzungen und Umsetzung der Sitzungsergebnisse
  • Sekretariats-/Assistenztätigkeiten

  • idealerweise erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Büro- oder Verwaltungsberuf und erste Berufserfahrung gern auch aus dem medizinischen Umfeld
  • sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift mit sehr guter, insbesondere mündlicher Ausdrucksfähigkeit sowie Erfahrungen in eigenständiger Korrespondenz auf gehobenem Niveau
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • ausgeprägte soziale Fähigkeiten, insbesondere Teamfähigkeit und Empathie sowie ein verbindliches, kompetentes und dienstleistungsorientiertes Auftreten
  • sichere Anwenderkenntnisse der gängigen MS Office-Programme und Erfahrungen in der Nutzung von Datenbankprogrammen

  • anspruchsvolle, selbstständige Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Vollzeit bei 38,5 Std. pro Woche (Teilzeit anteilig) sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (5-Tage-Woche)
  • im öffentlichen Dienst angemessene Vergütung, Urlaubsgeld und „Weihnachtsgeld“, betriebliche Altersvorsorge (VBL), Kinderzulage, vermögenswirksame Leistungen sowie Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit von Homeoffice zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben unter Berücksichtigung dienstlicher Belange
  • gründliche Einarbeitung sowie bedarfsgerechte Fortbildungsangebote
  • modern und kommunikativ ausgerichtetes Arbeitsplatzkonzept
  • gute Verkehrsanbindung sowie Zuschuss zum Firmenticket/Deutschlandticket Job, geschützte Fahrradstellplätze, kostenfreier Parkplatz
  • sichere Perspektive bei einer zuverlässigen und zukunftsorientierten Arbeitgeberin
View More