Schulberater (m/w/d) im Außendienst

Job Description

Wir laden Sie herzlich ein, Teil von C.C.Buchner zu werden – einem familien­geführten Verlags­haus in der Welt­kultur­erbe­stadt Bamberg. Wir sind stolz darauf, hoch­qualitative digitale und gedruckte Bildungs­medien für allgemein­bildende Schulen in Deutsch­land zu entwickeln.

Schlagen Sie Ihr nächstes berufliches Kapitel beim C.C.Buchner Verlag auf und bewerben Sie sich als Schulberater (m/w/d) im Außendienst für das südliche Nordrhein-Westfalen und nördliche Rheinland-Pfalz (Vollzeit, unbefristet).


  • eigenverantwortliche Planung turnusmäßiger Schulbesuche
  • Information von Gymnasien (schwerpunktmäßig) und Schulen für einen mittleren Schulabschluss über unser Programm vor Ort oder digital
  • Aufnahme und Pflege des Kontakts zu Lehrkräften, Entscheidungsträgern und Multiplikatoren an Schulen und anderen Bildungsinstitutionen, auch auf ministerieller Ebene
  • permanente Marktbeobachtung und regelmäßiger Austausch mit dem Innendienst bezüglich des Produktportfolios
  • Erstellung von Berichten und Auswertungen für Ihr Reisegebiet
  • Organisation von und Teilnahme an Kongressen, Ausstellungen und Fortbildungsveranstaltungen (auch digital)
  • Begleitung und Moderation von Webseminaren

  • Sie sind kommunikativ, freundlich, wortgewandt, können Personen begeistern und innerhalb kürzester Zeit Inhalte vermitteln.
  • Sie handeln strukturiert, eigeninitiativ und haben ein selbstsicheres Auftreten.
  • Sie besitzen verkäuferisches Talent und handeln stets kundenorientiert.
  • Sie zeigen Affinität zur Nutzung von digitalen Medien und Systemen.
  • Sie begeistern sich für das Thema Bildung und haben Interesse an aktuellen pädagogischen Entwicklungen.
  • Sie besitzen idealerweise Erfahrungen im Vertrieb.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Bildung (Latinum erwünscht).

  • ein sicherer Arbeitsplatz in einer interessanten Branche
  • ein hilfsbereites Miteinander in einem familiären Team
  • eine freie Arbeitszeit- und Arbeitstaggestaltung
  • 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen und Überstundenausgleich durch Freizeit
  • eine umfangreiche Einarbeitung mit persönlicher Patenschaft
  • ein nicht provisionsabhängiges Festgehalt
  • ein Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung und Büroausstattung (Smartphone, Laptop, Drucker)
  • ein internes Fortbildungskonzept „Laubanger Akademie“
  • Firmenevents wie zum Beispiel Weihnachtsfeier und Sommerfest
View More