Studentische Hilfskraft (w/m/d) Fahrzeug- und Fahrerlaubnisprüfung

TransnetBW GmbH

Job Description

Als Übertragungs­netzbetreiber sichern wir die Stromver­sorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energie­wende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelli­gen­ten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württem­berg zur inno­vativen Strom­dreh­scheibe im Herzen Europas.

Der Netzausbau ist der Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende. Die maßgeb­lichen Bausteine für die Neugestaltung des Energie­systems sind der Ausbau und die Erweiterung des bestehenden Höchst­spannungs­netzes sowie der Bau der großen Strombrücken, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren.

Referenznummer: 24953


  • Sie sind der zentrale Wissensträger (m/w/d) sowie Ansprechperson in technikspezifischen Grundsatzfragen im Fachbereich der induktiven Betriebsmittel, u. a. für qualifizierte Bewertungen, Expertisen und Fachauskünfte in allen Projektphasen wie Vorprojekt, Ausschreibung, Projektvergabe und unterstützen den Anlagenbetrieb hinsichtlich Zustands­bewertungen, Störungs- und Schadensanalysen
  • Sie initiieren technische Innovationen bei Herstellern und Zulieferern, identifizieren und organisieren Pilot­installationen unter den Gesichts­punkten der Umweltverträglichkeit, Lebensdauer und Transportfähigkeit
  • Sie sind für die Entwicklung und Erstellung von technischen Richtlinien und standardisierten Engineering-Lösungen für Leistungs­transfor­matoren sowie anderer induktiver Betriebsmittel in Abstimmung mit anderen Organisationsein­heiten zuständig und verantworten deren Einhaltung in allen Projektphasen
  • Sie begleiten Abnahmen, Typ-, Werks-, Funktions- und vor-Ort Prüfungen und entwickeln geeignete Prüfmethoden und Prozeduren in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern
  • Sie vertreten durch Ihre aktive Teilnahme in Gremien und Normungsverbänden das Interesse der TransnetBW

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Studienabschluss
  • Sie besitzen einschlägige Berufs­erfahrung in der Technik von Transformatoren, Diagnostik und Monitoring, u. a. durch aktive Teilnahme an Arbeitsgruppen der IEC, CIGRE, VDE etc.
  • Sie verstehen den Umfang der Qualitätsprüfungen der induktiven Betriebsmittel im Werk und während des Betriebs und können deren Ergebnisse eigenständig auswerten
  • Sie haben verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse, bringen sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit und sind bereits daran gewohnt, Fachvorträge im Namen der TransnetBW auf Konferenzen zu halten
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähig­keit, hohe Einsatzbereitschaft und Lösungsorientierung aus
  • Sie bringen die Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen und einen Führerschein der Klasse B mit

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschafts­projekt unserer Zeit und leisten einen elemen­taren Beitrag zur Ver­sorgungs­sicher­heit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attrak­tiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betrieb­liche Alters­vorsorge, subven­tionier­tes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobili­täts­leis­tungen wie Jobticket, Mitar­beiter­park­plätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher­maßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeits­zeiten und Möglichkeiten für Home­office bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolg­reich und sicher die Balance.

Alle Arbeitgeberleistungen finden Sie auf unserer Karriereseite.

View More