Die Veranstaltungsbroschüre finden Sie hier. Ihre Experten:
 |
Bundesministerium für Gesundheit, Hauptpersonalamt
|
|
 |
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, Referatsleiter und Behördlicher Datenschutzbeauftragter
|
|
 |
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU), Behördlicher Datenschutzbeauftragter und Verbandsbeauftragter für den Datenschutz
|
|
 |
Bundespräsidialamt, stellv. IT-Leiter, ISO 27001 Auditor, IS-Revisor und IT-Grundschutzauditor
|
|
 |
GSK Stockmann, Rechtsanwältin
|
|
Die Kernthemen u.a.:
 |
EU-DSGVO: Ziele und Auswirkungen
|
|
 |
Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten, Art. 7 DSGVO
|
|
 |
Der Behördliche Datenschutzbeauftragte: Stellung, Aufgabenfeld, Pflichten
|
|
 |
Datenverarbeitung im Beschäftigtenkontext, Art. 88 DSGVO
|
|
 |
Datenschutz im Bewerbungsverfahren: Rechtliche, technische & organisatorische Maßnahmen
|
|
 |
Personalaktenführung: Zugriffs-, Einsichts- und Auskunftsrecht
|
|
Workshop mit Fallbeispielen:
 |
Erlaubnis, Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten in Dienstvereinbarungen
|
|
Eine kompakte Zusammenfassung des Seminars finden Sie hier. Wir würden uns freuen, Sie persönlich in Berlin begrüßen zu dürfen!
|